Das Transparenzranking ist ein Projekt der gemeinnützigen Vereine Open Knowledge Foundation Deutschland e.V. und Mehr Demokratie e.V.
https://www.anstageslicht.de/aktuelle-entwicklungen/intransparenz/noifg/
Informationsfreiheitsgesetz und Umweltinformationsgesetz, aber kein Transparenzgesetz
Verbraucherinformationsgesetz
Gesetz für die Nutzung von Daten des öffentlichen Sektors
Ausführlich und verständlich zum Informationsfreiheitsgesetz des Bundes: https://www.bfdi.bund.de/DE/Buerger/Inhalte/Informationsfreiheit/Ihre-Rechte-Informationsfreiheit.html
Ausführlich und verständlich zum Umweltinformationsgesetz: https://www.aarhus-konvention.de
Der Bundesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Eine Gesetzgebungsinitiative aus der Zivilgesellschaft für ein Transparenzgesetz mit integriertem Umweltinformationsgesetz vom Herbst 2022
https://transparenzgesetz.de/
Die Koalitionsvereinbarung für die Bundes-Legislaturperiode 2021 bis 2025 verspricht "Die Informationsfreiheitsgesetze werden wir zu einem Bundestransparenzgesetz weiterentwickeln."
Onlinezugangsgesetz - Gesetz zur Verbesserung des Onlinezugangs zu Verwaltungsleistungen ( OZG)
https://www.bmi.bund.de/DE/themen/moderne-verwaltung/verwaltungsmodernisierung/onlinezugangsgesetz/onlinezugangsgesetz-node.html
Häufige Fragen zur OZG-Umsetzung in M-V https://www.digitalesmv.de/digitale-verwaltung/das-onlinezugangsgesetz/fragen-zur-ozg-umsetzung
Spiegel vom 27. 12. 2023 : Die Bundesregierung bricht das OZG.
Verordnung über die Gebühren und Auslagen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (Informationsgebührenverordnung - IFGGebV)
Verordnung über Gebühren und Auslagen für individuell zurechenbare öffentliche Leistungen der informationspflichtigen Stellen beim Vollzug des Umweltinformationsgesetzes (Umweltinformationsgebührenverordnung - UIGGebV)
Der Landesdatenschutzbeauftragte Baden-Württemberg fordert Transparenzgesetz für die Verwaltung ( 9. September 2023)
Kampagne für ein Transparenzgesetz ins Leben gerufen von Transparency International Deutschland - Regionalgruppe Baden-Württemberg, von Mehr Demokratie e.V. Landesverband Baden-Württemberg und vom NABU Baden-Württemberg.
Vorschlag für ein Transparenzgesetz Baden-Württemberg mit integriertem Informationsfreiheitsgesetz vom Landesbeauftragten für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Herbst 2022
Gesetzentwurf von Transparency Deutschland und Mehr Demokratie ohne integrietes Umweltinformationsgesetz vom April 2021
Netzwerk Recherche vom Juni 2013 - Entwurf für ein Transparenzgesetz für das Land Baden-Württemberg (TranspG)
Zur Zeit ohne InformationsfreiheitsG
https://informationsfreiheit.org/
Eine Initiative von Transparency International, Mehr Demokratie, Humanistischer Union und weiteren Bündnispartnern.
zur Zeit kein Transparenzgesetz
Informationsfreiheitsgesetz Berlin
in Berlin läuft seit 2019 eine Volksinitiative für ein TransparenzG
https://gesetz.volksentscheid-transparenz.de/#gesetzentwurf
https://www.nordkurier.de/regional/brandenburg/gruene-und-linke-bringen-transparenzgesetz-in-parlament-ein-1682858
zur Zeit kein Transparenzgesetz mit Transparenzportal
Akteneinsichts- und Informationszugangsgesetz (AIG) vom 10. März 1998
Übersicht zu den für Brandenburg geltenden Rechtsgrundlagen zur Informationsfreiheit
Brandenburg im Transparenzrankung der Open Knowledge Foundation e. V. und Mehr Demokratie e. V.
TransparenzG vorhanden
Transparenzportal Bremen
TransparenzG ohne integriertes Umweltinformationsgesetz seit 2012 vorhanden
Informationsfreiheitsgesetz vorhanden, kein Transparenzgesetz
Bündnis transparentes Hessen
Kein Transparezgesetz vorhanden
Informationsfreiheitsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Verordnung über die Gebühren und Auslagen nach dem Informationsfreiheitsgesetz (Informationskostenverordnung - IFGKostVO M-V)
Darstellung des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern im Transparenzranking von Mehr Demokratie e. V. und FragdenStaat
https://fragdenstaat.de/blog/tag/mecklenburg-vorpommern/
Das Landesumweltinformationsgesetz Mecklenburg-Vorpommern
Kostenverordnung für Amtshandlungen beim Vollzug des Landes-Umweltinformationsgesetzes (Umweltinformationskostenverordnung - UIKostVO M-V) Vom 14. Juli 2006
Umweltinformationssystem Mecklenburg-Vorpommern
Wohlfahrtstransparenzgesetz Mecklenburg-Vorpommern
zum Wohlfahrstranssparenzgesetz die Transparenzdatenbank des Landes Mecklenburg-Vorpommern zum Wohlfahrtstransparenzgesetz
Gesetz zur Erhöhung der Transparenz bei der Vergütung der Geschäftsleitung öffentlicher Unternehmen im Land Mecklenburg-Vorpommern (Vergütungstransparenzgesetz-VergütungsTG M-V)
Gesetz zur Förderung der elektronischen Verwaltungstätigkeit in Mecklenburg-Vorpommern (E-Government-Gesetz Mecklenburg-Vorpommern - EGovG M-V) Vom 25. April 2016
https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-EGovGMVV3P2/part/X
E-Government-Basisdienste-Landesverordnung - Landesverordnung über die Bereitstellung, Ausgestaltung und Nutzung von E-Government-Basisdiensten im Land Mecklenburg-Vorpommern (BasDi LVO M-V)
https://www.landesrecht-mv.de/bsmv/document/jlr-EGovBasisVMVpP1
Gesetz zur Optimierung der IT-Landschaft in der Landesverwaltung Mecklenburg-Vorpommern
https://www.dokumentation.landtag-mv.de/parldok/dokument/55697/gesetz_und_verordnungsblatt_44_2022.pdf#page=13
Zur Zeit ohne InformationsfreiheitsG und ohne Transparenzgesetz, es gibt aber aktuelle Initiativen für ein Transparenzgesetz
Bündnis für Transparenz in Niedersachsen
Entschließung zwischen der 42. und der 43. Konferenz der Informationsfreiheitsbeauftragten - Niedersachsen: Die Zeit für ein Transparenzgesetz ist gekommen!
NUMIS-Portal Umweltportal des Landes Niedersachsen
Kein Transparenzgesetz vorhanden
Informationsfreiheitsgesetz Nordrhein-Westfalen
Umweltinformationsgesetz Nordrhein-Westfalen
Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit in NRW
Gesetz zur Schaffung von mehr Transparenz in öffentlichen Unternehmen im Lande Nordrhein-Westfalen (Transparenzgesetz) 2009
Initiative aus der ZIvilgesellschaft für ein Transparenzgesetz
Gesetzentwurf der Initiative aus dem Jahr 2014 ohne Umweltinformationsgesetz
Gesetzentwurf der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Gesetz zur Erleichterung des Zugangs zu amtlichen Informationen in Nordrhein-Westfalen vom 25. 2. 2020
TransparenzG vom November 2015 mit integriertem Umweltinformationsgesetz
Evaluationsbericht des Deutschen Forschungsinstituts für öffentliche Verwaltung, Speyer, (FÖV) vom 5. März 2021
Praxiskommentar Transparenzgesetz (LTranspG RLP): Grundlagen des LTranspG
Transparenzportal Rheinland-Pfalz
Beteiligungsverfahren zur Erarbeitung eines Transparenzgesetzes
kein Transparenzgesetz
unabhängiges Datenschutzzentrum Saarland - Die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Saarländisches Informationsfreiheitsgesetz
Saarländisches Umweltinformationsgesetz
kein Transparenzgesetz
Informationszugangsgesetz Sachsen-Anhalt (IZG LSA)
TransparenzG vorhanden, hinkt teilweise weit hinterher
Informationszugangsgesetz für das Land Schleswig-Holstein mit integriertem Umweltinformationsgesetz
Transparenzportal
TransparenzG vom Oktober 2019 ohne integrietes Umweltinformationsgesetz
Transparenzportal Thüringen